Suche einschränken:
Zur Kasse

Postdiktatorische Geschichtskulturen in Süden und Osten Europas

Troebst, Stefan

Postdiktatorische Geschichtskulturen in Süden und Osten Europas

Wie verständigen sich post-autoritäre Gesellschaften über die diktatorischen Perioden ihrer Geschichte? Wie wird die Diktaturerfahrung in die eigene historische Selbstwahrnehmung integriert? Wo wird eine Trennung zwischen der »normalen« Nationalgeschichte und der Ausnahmesituation der Diktatur vollzogen?
Neben den Nationalgesellschaften des östlichen Europa haben auch diejenigen Südeuropas in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts die Erfahrung der Diktatur gemacht. Der Sammelband behandelt die Diktaturerinnerungen und Bewältigungsmodi in Spanien, Portugal und Griechenland seit 1974/76 sowie in Lettland, Polen, der Ukraine, Rumänien und Bulgarien seit 1989/91. So unbestritten die postdiktatorischen Erinnerungskulturen der Europäer national geprägt sind, so vielfältig sind doch die grenzüberschreitenden Wechselwirkungen der Aufarbeitungsstrategien. Ziel des Bandes ist es, einem transnationalen »Diktaturerinnerungsvergleich« des Süden Europas mit seinem Osten den Weg zu bahnen.

CHF 55.50

Lieferbar

ISBN 9783835306370
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Wallstein Verlag GmbH
Jahr 2010

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.