Suche einschränken:
Zur Kasse

Pragmatisierung und Unkündbarkeit im österreichischen Recht

Wesener, Christian

Pragmatisierung und Unkündbarkeit im österreichischen Recht

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen, welche einem Beschäftigungsverhältnis eine erhöhte Bestandskraft bis hin zur Unkündbarkeit verleihen. Der Bogen wird von den im allgemeinen Arbeitsrecht vorhandenen Bestandschutzbestimmungen bis hin zur gesetzlich normierten Unkündbarkeit der Beamten gespannt. Neben den besonderen gesetzlichen Kündigungssbeschränkungen werden anhand des Beispieles des Kollektivvertrages der Sparkassenangestellten und der Dienstordnung der Sozialversicherungsträger die Möglichkeiten der kollektiv vereinbarten Kündigungsbeschränkungen dargestellt. Breiter Raum wird den Unterschieden zwischen dem allgemeinen Arbeitsrecht und dem Beamtendienstrecht gewährt. Anhand einer Rechtsvergleichung mit Deutschland und der Schweiz wird schlussendlich untersucht, in wie weit eine Unkündbarkeit noch zeitgemäß und legitimierbar erscheint.

CHF 114.00

Lieferbar

ISBN 9783861940456
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Saarbrücker Verlag für Rechtswissenschaften
Jahr 20150625

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.