Suche einschränken:
Zur Kasse

Präsentationstechnik. Zuhöreranalyse, Konzept der Präsentation, Power-Point-Folien, Kommunikationsarten und Argumentationskette

Hartleff, Madeleine

Präsentationstechnik. Zuhöreranalyse, Konzept der Präsentation, Power-Point-Folien, Kommunikationsarten und Argumentationskette

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1, 0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn der Arbeit wird erläutert, welche Bedeutung eine Zuhöreranalyse für eine Präsentation hat. Anschließend wird anhand des Fallbeispiels eine Analyse der Zuhörer durchgeführt.Im zweiten Teil der Arbeit werden die Zielsetzung und die Kernbotschaft für die Präsentation formuliert. Anschließend wird die Gliederung der Präsentation erarbeitet und die entsprechenden Präsentationsmedien und -techniken. Es wird beschrieben, an welcher Stelle der Präsentation was verwendet wird. Des Weiteren wird der Einfluss dieser Medien auf die Zuhörer erläutert.Im dritten Teil wird anhand einer Beispiel-PowerPoint-Folie ein bestimmter Punkt aus dem Konzept erläutert. Es wird darauf eingegangen, nach welchen Regeln die Folie gestaltet wurde.Abschließend geht es darum, welche Bedeutung die unterschiedlichen Kommunikationsarten in dieser Präsentation haben. Es wird auch eine Argumentation mit mehreren Teil- bzw. Unterargumenten beschrieben und erläutert, nach welche Struktur präsentiert wird.

CHF 14.50

Lieferbar

ISBN 9783346467300
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20210924

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.