Suche einschränken:
Zur Kasse

Praxishandbuch Kinderschlaf

Wiater, Alfred / Lehmkuhl, Gerd / Alfer, Dirk

Praxishandbuch Kinderschlaf

Alles, was Pädiater, Kinderpsychiater, Allgemeinmediziner, Schlafmediziner u.v.m. über den Schlaf und Schlafstörungen bei Säuglingen, Kleinkindern, Schulkindern und Jugendlichen wissen müssen. Der Schwerpunkt liegt auf organisch und psychisch bedingten Erkrankungen, wie Insomnien, schlafbezogenen Atmungsstörungen, Parasomnien und schlafbezogenen rhythmischen Bewegungsstörungen.



Während manche Schlafstörungen, wie z.B. das Schlafwandeln, mit zunehmendem Alter abklingen, können andere zu schweren Folgeerkrankungen führen. Deshalb ist es für den behandelnden Arzt sehr wichtig, genau zu diagnostizieren und entsprechend zu therapieren. Das Buch informiert prägnant und praxisbezogen rund um das Thema Kinderschlaf und gibt dem Arzt konkrete Handlungsanweisungen wie im Einzelfall vorzugehen ist, welche weiterführenden Maßnahmen sich anbieten und wie die Verlaufsbeobachtung und Kontrollen aussehen sollten.



Ergänzende Kapitel zur Elternberatung runden das Thema ab. Denn auch die Eltern müssen ins Boot geholt werden, da z.B. häufiges Fernsehen - auch wenn es sich nur um "harmlose" Kinderfilme handelt -sich negativ auf das Schlafverhalten und die -qualität auswirken kann.

CHF 54.50

Lieferbar

ISBN 9783437234415
Sprache ger
Cover Psychologie, Medizin, Gesundheit, Albträume, Bettnässen, Dyspnoe, Einschlafstörungen, Insomnie, Nachtschreck, Narkolepsie, pavor nocturnus, Schlafprobleme, Schlafwandeln, Schnarchen, Pädiatrie, Psychiatrie, Klinische Psychologie, Orientieren, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Urban & Fischer/Elsevier
Jahr 20200610

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.