Suche einschränken:
Zur Kasse

Probleme der Mystik und ihrer Symbolik

Silberer, Herbert

Probleme der Mystik und ihrer Symbolik

Herbert Silberer war der erste Tiefenpsychologe, der die Bedeutung der Alchemie und der esoterisch-okkulten Symbolik erkannte und zu erklären suchte. Mit seinem Hauptwerk Probleme der Mystik und ihrer Symbolik (1914) nahm er sich eines alten Rosenkreuzertextes an, um ihn zu entschlüsseln. In seiner Schrift Durch Tod zum Leben erörterte Silberer die Bedeutung der Symbolik der Wiedergeburt und in Der Seelenspiegel forscht er über die Geburt der Symbole in individuellen Träumen oder in kollektiv praktizierten Riten, in Visionen oder im Okkulten. Sigmund Freud war von Silberer sehr angetan, denn er lieferte "eine der wenigen Ergänzungen zur Traumlehre, deren Wert unbestreitbar ist." Jean Piaget anerkennt ihn, da er "sich speziell mit dem Symbolismus im mystischen Denken befaßt hat" und C. G. Jung war begeistert von Silberers Entdeckungen und hatte ihm einiges zu danken: "Dem leider zu früh verstorbenen Herbert Silberer kommt das Verdienst zu, der Erste gewesen zu sein, die geheimen Fäden, die von der Alchimie zur Psychologie des Un-bewußten laufen, entdeckt zu haben." In unserem Buch finden Sie weiters ein...
"Das Symbol der Wiedergeburt ist, an sich betrachtet, ein kostbares, aber leeres Gefäß. Es kann mit verschiedenem Inhalt gefüllt werden, je nachdem wozu die Wiedergeburt einen machen soll, und, notabene, je nachdem, wozu man durch sie wirklich wird. Das Wiedergeburts-Bestreben bekommt je nachdem überaus verschiedene ethische Werte." (Auszug)

CHF 68.00

Lieferbar

ISBN 9783937592077
Sprache ger
Cover Nummeriert, limitiert, Leinen-Einband (Ln)
Verlag AAGW
Jahr 1997

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.