Suche einschränken:
Zur Kasse

Prosa und Stücke - Kleine Prosa - Aphorismen - Autobiographisches - Essays und Reden - Kritik

Musil, Robert / Frisé, Adolf

Prosa und Stücke - Kleine Prosa - Aphorismen - Autobiographisches - Essays und Reden - Kritik

Nach der vollständigen, kritisch kommentierten Neu-Ausgabe der Tagebücher Robert Musils (1898/99 - 1942) wird hier das dichterische wie das kritisch-essayistische Werk Musils, wesentlich erweitert gegenüber der Ausgabe von 1952 - 1957, vorgelegt. Es ist das Ergebnis eines von Grund auf neuen editorischen Unternehmens.

An den ersten Band mit Musils Hauptwerk, dem "Mann ohne Eigenschaften", mit einem völlig neu geordneten und erheblich erweiterten Nachlassteil, schließen sich in diesem zweiten Band der Ausgabe an: der Erstlingsroman "Die Verwirrungen des Zöglings Törleß", die Erzählungen "Vereinigungen" (mit zwei früheren Fassungen), die Novellen "Drei Frauen", die Stücke ("Die Schwärmer", "Vinzenz und die Freundin bedeutender Männer"). Lyrisches, Widmungen an Freunde, ferner erstmals die gesammelte Kleine Prosa ("Nachlaß zu Lebzeiten" mit einer Reihe von Vorstufen, dazu die verstreuten Geschichten, Glossen), eine Sammlung der Prosa-Fragmente mit bisher noch unbekannten Texten, die vervollständigte Kollektion der Aphorismen wie der autobiographischen Entwürfe vor allem aus den späteren Jahren.

Der Band umfasst weiterhin, jeweils chronologisch geordnet, die Essays und Reden der Jahre 1911 - 37 (dazu eine Sammlung der schon bekannten und etlicher noch unbekannter essayistischer Entwürfe und Fragmente) sowie das kritische Werk aus den Jahren 1912 - 30 (dazu Antworten auf Umfragen zu literarischen, politischen und allgemein zu Fragen der Zeit in den Jahren 1914 - 33). Jeden dieser Werkteile hat der Herausgeber Adolf Frisé, der seine eigenen wie die vielfältig verstreuten Einzel-Editionen der vergangenen Jahre jeweils unmittelbar an den Erstdrucken wie an den Manuskripten kritisch überprüfte und neu bearbeitetete, eingehend kommentiert, dazu kommen ausführliche Register.

CHF 84.00

Lieferbar

ISBN 9783498042561
Sprache ger
Cover Prosa und Stücke, Reden, Kleine Prosa, Kritik, Essays, Autobiographisches, Klassiker, Aphorismen, Biografien und Sachliteratur, Österreich, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Verstehen, Fester Einband
Verlag Rowohlt
Jahr 19780526

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.