Suche einschränken:
Zur Kasse

Psychoanalytisch verstehen - Systemisch denken - Suggestiv intervenieren (Leben lernen, Bd. 144)

Fürstenau, Peter

Psychoanalytisch verstehen - Systemisch denken - Suggestiv intervenieren (Leben lernen, Bd. 144)

Der Name Peter Fürstenau steht für eine Psychoanalyse, die sich nicht scheut, von anderen Therapierichtungen zu lernen. Sein Blick ist klar in die Zukunft gerichtet - und auf die Patienten. Zu ihrem Vorteil wird klug integriert, was sich bewährt hat.

Peter Fürstenau, der selbst als Psychoanalytiker tätig ist, gehört zu dem kleinen Kreis der kritischen Beobachter der Entwicklung der Psychoanalyse als Fach und als psychotherapeutische Praxis. Bereits seine früheren Bücher widmeten sich der kritischen Musterung des Zustandsbildes der Psychoanalyse.

Auch in dieser Veröffentlichung geht es dem Autor darum, die Psychoanalyse zukunftsfähig zu machen, die Methode auf die heutigen gesellschaftlichen Bedürfnisse zu beziehen - ohne ihre Grundpositionen preiszugeben. Seine These lautet: Die Psychoanalyse als Wissenschaft und Praxis wird nur überleben, wenn sie sich verändert.

Wohin diese Veränderungen führen können, wo die Psychoanalyse wertvolles Wissen und Können einbringen kann, zeigen die Schwerpunkte des Buches: Um die Sterilität und Selbstläufigkeit psychoanalytischen Arbeitens aufzubrechen, schlägt Peter Fürstenau die Einbeziehung lösungsorientierter kurz- und mittelfristiger Psychotherapien vor. An konkreten Beispielen wird gezeigt, wie die Konzepte ineinandergreifen und miteinander kompatibel gemacht werden können. So, wie sich die inhaltlichen Ziele der Psychoanalyse wandeln müssen, werden auch die Lehrinhalte in der Ausbildung einer kritischen Revision unterzogen. Ein neues Curriculum wird zur Diskussion gestellt. Ein dritter Schwerpunkt beschäftigt sich mit den Anwendungsfeldern psychoanalytischen Wissens: Stärker als bisher sollen Psychoanalytiker in nicht-klinischen Bereichen tätig werden: In der psychologischen Beratung, in Supervision und Coaching. Daß die Psychoanalyse hierfür wichtige Basisfertigkeiten zur Verfügung stellt, wurde bisher meist übersehen.

CHF 41.90

Lieferbar

ISBN 9783608890556
Sprache ger
Cover Psychotherapie, Systemische Therapie, Integrative Therapie, Psychhotherapie, Psychotherapie, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Klett-Cotta Fachbuch
Jahr 20070618

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.