Suche einschränken:
Zur Kasse

Psychologie der Eigensicherung

Füllgrabe, Uwe

Psychologie der Eigensicherung

Die psychologische Eigensicherung bietet gegenüber gewaltbereiten Personen einen nachhaltigen und zusätzlichen Schutz für Leben und Gesundheit, beispielsweise der Polizeibeamten im täglichen Einsatz.

Auf der Grundlage von Ereignissen aus der polizeilichen Praxis sowie unter Berücksichtigung wissenschaftlicher Erkenntnisse vermittelt das eingeführte Standardwerk anschaulich, wie man gefährliche Situationen bewältigen und dabei Verletzungen vermeiden sowie seine Überlebenschancen durch Beachtung psychologischer Faktoren erhöhen kann.

In die 7. Auflage wurden folgende Themen neu aufgenommen:

. die sachgemäße Entfernung zu einem Angreifer mit Messer,
. die Gefahr der Schockstarre und ihre Überwindung,
. die fünf inneren Feinde der Eigensicherung, einschließlich der Unkenntnis des richtigen Verhaltens in Gefahrensituationen.

Das Werk ist für jeden von Nutzen, der mit Gefahrensituationen zu tun hat, wie
. Polizeibeamte,
. Personenschützer,
. Werkschutzpersonal,
. Angehörige der Justiz,
. Personal in psychiatrischen Kliniken und
. Feuerwehrleute.

CHF 45.50

Lieferbar

ISBN 9783415059948
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Boorberg, R. Verlag
Jahr 2017

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.