Suche einschränken:
Zur Kasse

Psychosomatik in der Gastroenterologie und Hepatologie

Moser, Gabriele / Goebel-Stengel, Miriam / Stengel, Andreas

Psychosomatik in der Gastroenterologie und Hepatologie

Psychosomatik in die PatientInnenbetreuung integrieren

Ausgehend vom Begriff des Bauchhirns (Brain-Gut-Axis) werden in diesem Buch die psychosomatischen Aspekte sämtlicher Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes wie auch häufiger Einschränkungen, wie z.B. einer Inkontinenz, ausführlich besprochen. Dabei wurde die 2.erweiterte Auflage um aktuelle Aspekte und Studien aus der Onkologie, Hypnose und dem Patienten-Empowerment ergänzt. Die Bedeutung der Arzt-Patient-Beziehung wird praxisnah vermittelt.

Weiterhin richten die AutorInnen den Blick auf mögliche psychische Belastungen von PatientInnen bei der endoskopischen Untersuchung und anderen diagnostischen Verfahren.

Aus dem Inhalt

Psychosomatische Aspekte bei Patienten mit CED, RDS oder Zöliakie Psychische Aspekte bei Patienten mit Stoma oder Inkontinenz Psychosomatik bei Kindern mit gastroenterologischen SymptomenVielfältige Therapieansätze, u.a. Psychoedukation, Pharmakotherapie, palliative VersorgungModelle einer integrierten psychosomatischen Versorgung Im Sinne der evidenzbasierten Medizin bietet das Buch Medizinern aus Gastroenterologie, der Inneren Medizin und Allgemeinmedizin sowie Therapeuten und Pflegefachkräften einen umfassenden Überblick der aktuellen Entwicklungen psychosomatischer Forschung im Bereich des Verdauungstraktes.

Praxisnah, evidenzbasiert, aktuell.

Die HerausgeberInnen:

Univ. Prof. Dr. med. Gabriele Moser,  Fachärztin für Innere Medizin und Psychotherapeutin,  Diplom für Psychosomatische und Psychotherapeutische Medizin,  ÖÄK-Spezialisierung Psychosomatische Medizin, Vizerektorin a.D. der Universität Wien

Priv.-Doz. Dr. med. Miriam Goebel-Stengel, Internistin und Gastroenterologin mit den Zusatzweiterbildungen Neurogastroenterologie, Geriatrie und Palliativmedizin, Chefärztin der Klinik für Innere Medizin, SRH Klinik Sigmaringen,   Vorstandsvorsitzende des unabhängigen Informationsforums für Magen-Darm-Erkrankungen (MAGDA)

Prof. Dr. med. Andreas Stengel, Internist und Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit den Zusatzweiterbildungen Neurogastroenterologie, Ernährungsmedizin und Psychoonkologie, Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Klinikum Stuttgart

CHF 114.00

Lieferbar

ISBN 9783662684351
Sprache ger
Cover Fester Einband
Verlag Springer-Verlag GmbH
Jahr 20240812

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.