Suche einschränken:
Zur Kasse

Qualitative Methoden in der Politikwissenschaft

Blatter, Joachim / Langer, Phil C. / Wagemann, Claudius

Qualitative Methoden in der Politikwissenschaft

Dieses Buch bietet eine paradigmenübergreifende Darstellung des qualitativen Methodenrepertoires der Politikwissenschaft. Behandelt werden interpretative Methoden (qualitative Interviews, Gruppendiskussionen, Beobachtungsverfahren, Inhaltsanalyse, Diskursanalyse, hermeneutische Verfahren, ethnografische Methoden und Grounded Theory), Fallstudienmethodik (deskriptiv-vergleichende Fallstudien, fallvergleichende Kausalanalyse, Prozessanalyse und Kongruenzanalyse) und Qualitative Comparative Analysis (QCA), vor allem in ihrer Fuzzy-Set-Variante. Viele Beispiele runden das Lehrbuch ab.Der Inhalt EinleitungInterpretative Ansätze und MethodenFallstudien: Designs und MethodenKonfigurativ-vergleichende Methoden und Qualitative Comparative Analysis (QCA)Die ZielgruppenStudierende und Lehrende der Politik- und Sozialwissenschaften.Die AutorenDr. Joachim Blatter ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Luzern.Dr. Phil C. Langer ist Professor für Sozialpsychologie an der International Psychoanalytic University Berlin und assoziiertes Mitglied am Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien der Humboldt-Universität zu Berlin.Dr. Claudius Wagemann ist Professor für Methoden der qualitativen empirischen Sozialforschung am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

CHF 50.90

Lieferbar

ISBN 9783658149543
Sprache ger
Cover A, Political Science and International Relations, general, Methodology of the Social Sciences, Politics and International Studies, biotechnology, Political Science and International Studies, Political Science, Social Sciences, Social research & statistics, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaft, Springer
Jahr 2017

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.