Suche einschränken:
Zur Kasse

Qualitätsmanagement in der Praxis

Wittig, Klaus-Jürgen

Qualitätsmanagement in der Praxis

Es gibt wenige Sachgebiete, die sich so wie die Qualitätswissenschaften in den letzten Jahren verändert haben. Die Ursachen liegen sicher im geänderten Ver­ braueherverhalten und in der großen Verfügbarkeil von Produkten und Dienst­ leistungen. Qualität wird zu einem marktbestimmenden Faktor und findet zunehmend neben den Kosten und den Terminen Beachtung. Dabei tritt der Kunde in den Mittelpunkt, die Erfüllung seiner Anforderungen oder auch seiner Wünsche bestimmen den Markterfolg. Aber nicht nur das Produkt wird betrachtet, son­ dern auch die Dienstleistungen. Da Qualität der Erfüllungsgrad von Anforderungen ist, sind Anforderun­ gen exakt zu ermitteln und deren Erfüllung sicherzustellen. Dabei bedient man sich eines Qualitätsmanagements, welches der Unternehmensleitung die Ver­ antwortung und aktive Mitgestaltung überträgt, jeden Mitarbeiter in den Qua­ litätsprozeß einbindet und durch Prozeßlenkung die Erfüllung sichert. Die Un­ temehmensleitung muß allerdings ein solches Vorgehen wollen und vor allem das Mittelmanagement als Qualitätsmittler einsetzen und motivieren. Qualitätsmanagement bedingt ein firmenspezifisches System, welches die ISO-Normenreihe 9000 als Grundlage haben soll. Dieses System ist die Vor­ aussetzung für eine erfolgreiche Qualitätssicherung.

CHF 71.00

Lieferbar

ISBN 9783519163404
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Vieweg+Teubner Verlag
Jahr 19940101

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.