Suche einschränken:
Zur Kasse

Queen Victoria

Urbach, Karina

Queen Victoria

Als Victoria 1837 im Alter von achtzehn Jahren den Thron bestieg, hätte niemand ihr zugetraut, eine erfolgreiche Königin zu werden - geschweige denn, ein ganzes Zeitalter zu prägen. Die Historikerin Karina Urbach erzählt in dieser glänzend geschriebenen Biografie, wie Victoria in ihrer 63-jährigen Regierungszeit allen politischen Stürmen und persönlichen Widrigkeiten standhielt und zur mächtigsten Frau des 19. Jahrhunderts wurde.Ohne Queen Victoria (1819 - 1901) hätte die britische Monarchie kaum überlebt. Sie erfand die Familienmonarchie und wurde damit zu einem moralischen Kompass für die aufsteigende Mittelschicht. Mit resolutem Machtinstinkt erlangte sie den Titel einer Kaiserin von Indien und inszenierte die Monarchie als wichtigstes Symbol des britischen Empires. Bis zuletzt blieb das Herrschaftswissen der Queen für die politischen Eliten unersetzlich. Karina Urbach schildert Victoria als Monarchin und Mutter, als Strippenzieherin dynastischer Diplomatie wie als Zentralgestirn einer viktorianischen Fortschrittswelt. Sie zeigt sie in ihrem Egoismus und ihrer Großzügigkeit, ihren Wutausbrüchen, ihrem Mitgefühl - vor allem aber in ihrem enormen Charme. Diese Biografie zeichnet ein frisches, lebendiges Bild der großen Königin, die durch die Heiraten ihrer Kinder zur «Großmutter Europas» wurde und so auch die Geschicke des ganzen Kontinents prägte.

CHF 34.50

Lieferbar

ISBN 9783406727535
Sprache ger
Cover Victoria, Königin von England (1819-1901), Biographien (div.), 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Geschichte, Biografie, Biographie, Hannover, England, Grossbritannien, Vereinigtes Königreich, Britische Empire, Princess Alexandrina Victoria of Kent, Königin, Monarchin, Monarchie, Kaiserin von Indien, Empress of India, 19. Jahrhundert, Großmutter Europas, entdecken, Fester Einband
Verlag Beck, C H
Jahr 20220530

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.