Suche einschränken:
Zur Kasse

Rassendiskriminierung als Eingriff in das allgemeine Persönlichkeitsrecht

Streibel, Angela

Rassendiskriminierung als Eingriff in das allgemeine Persönlichkeitsrecht

Rassendiskriminierungen sind nicht nur am besonderen Gleichheitssatz zu messen, sondern können auch dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht und der Menschenwürde unterfallen. Honneths sozialphilosophische Anerkennungstheorie führt zu Überlegungen, ob der Staat neben dem Status als gleichberechtigte Person auch die Wertschätzung individueller Besonderheiten gewährleisten soll, und wird durch einen Vergleich verschiedener Multikulturalismusmodelle in Kanada und Deutschland fortgeführt. Die Autorin untersucht staatliche Schutzpflichten vor Diskriminierungen durch Private und hinterfragt, wie innerhalb des gesetzgeberischen Gestaltungsspielraums ein angemessener Ausgleich zwischen subjektiven Schutzansprüchen und entgegenstehenden Freiheitsrechten erfolgen kann. Weiterhin wird geprüft, ob der Staat seine Schutzpflichten erfüllt und inwiefern weitere Maßnahmen erforderlich sind.

CHF 125.00

Lieferbar

ISBN 9783631602782
Sprache ger
Cover Fester Einband
Verlag Peter Lang
Jahr 20100414

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.