Suche einschränken:
Zur Kasse

Ratgeber Borderline-Persönlichkeitsstörung

Auer, Anne Kristin von / Kaess, Michael

Ratgeber Borderline-Persönlichkeitsstörung

Eltern von Jugendlichen mit einer Borderline-Symptomatik sind vor große emotionale Herausforderungen gestellt. Die Jugendlichen haben starke Gefühle und lösen damit auch bei Ihren Bezugspersonen starke Gefühle aus. Durch Suizidalität und selbstverletzendes Verhalten ist die Familie massiv belastet. Die Eltern sind mit Ängsten, Trauer, Selbstvorwürfen und Schmerz konfrontiert. Wie können Eltern zum eigenen Wohlbefinden und zur eigenen Stabilität beitragen? Wie können sie lernen, mit ihren eigenen starken Gefühlen gut umzugehen? Welche Strategien helfen ihnen, mit ihren Kindern in einem guten Kontakt zu bleiben und die Kinder besser zu verstehen? Wie können Eltern einen freundlichen Blick auf ihre Kinder und auf sich selbst bewahren?
Dieser Ratgeber informiert über die Erscheinungsform, die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten der Erkrankung. Er zeigt Eltern und anderen Bezugspersonen konkrete Strategien im Umgang mit den Jugendlichen und der eigenen emotionalen Belastung auf. Diese Strategien, sogenannte Familienskills, wurden speziell für Angehörige von Borderline-Patientinnen und -Patienten entwickelt. Sie sollen den Angehörigen helfen, einen guten Umgang mit sich selbst und ihren Kindern zu finden.

CHF 14.50

Lieferbar

ISBN 9783801727765
Sprache ger
Cover Selbsthilfe/Ratgeber, Psychische Störung/Ratgeber, Borderline-Störung, Persönlichkeitsstörung, Dialektisch-Behaviorale Therapie für Adoleszente, DBT-A, skills, Achtsamkeit, Stresstoleranz, Emotionsregulation, DBT-Familienskills, Alan Fruzzetti, Skills-Training, Fertigkeiten-Training, Psychotherapie, Beziehungsgestaltung, Compassion-Focused Therapy, CFT, Familientherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Borderline-Störung/Ratgeber, Psychiatrie, Verstehen, Verstehen, Verstehen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Hogrefe Verlag GmbH
Jahr 20220808

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.