Suche einschränken:
Zur Kasse

Realisierung virtueller Organisationen mit Hilfe des ¿Virtual Organisation Membership Service¿ (VOMS)

Bahr, Andreas

Realisierung virtueller Organisationen mit Hilfe des ¿Virtual Organisation Membership Service¿ (VOMS)

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Software, Note: 1.3, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb eines Grid Systems können sich Unternehmen zu virtuellen Organisationen zusammenschließen, um sich beispielsweise im Rahmen eines Projekts gegenseitig den Zugriff auf Ressourcen einzuräumen. Auch wenn im Grid der Erhalt der lokalen Autonomie von Administratoren über ihre Ressourcen oberstes Gebot ist, sind an dieser Stelle aufgrund der hohen Dynamik virtueller Organisationen neue Mechanismen notwendig. Mit Hilfe von VO-Systemen lassen sich Zugriffsrechte im Grid über die Definition von Rollen und Gruppen realisieren. Jedes Unternehmen ordnet seine Mitarbeiter dann selbst diesen Rollen und Gruppen zu. Im Rahmen dieser Studienarbeit wird das VO-System "Virtual Organization Membership Service" (VOMS) im Rahmen einer Globus-Installation evaluiert. Dabei wird neben den allgemeinen Konzepten des GRID Computing und der VO-Systeme auch die konkrete Installation, Konfiguration und Implementierung des VOMS anhand eines einfachen Praxis-Beispiels erläutert.

CHF 37.90

Lieferbar

ISBN 9783640407842
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20090831

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.