Suche einschränken:
Zur Kasse

Regelungstechnik und Simulation

Makarov, Anatoli

Regelungstechnik und Simulation

Die Grundlagen der Regelungsteclutik gehOren weiterhin zum Grundwissen eines In­ genieurs und werden in seinem Berufsleben frillier oder spater von ibm verlangt. Es gibt eine Vielzahl von Lehrbiichem zu diesem Thema, die diese Grundlagen von verschiedenen Standpunkten aus darlegen. Mit diesem Buch wird versucht, die grund­ legenden Begriffe und Verfahren der klassischen Regelungstechnik darzustellen und durch das beigefiigte Simulationsprogramm zu veranschaulichen. Damitwird dem Leser die Maglichkeit gegeben, nicht nur die Theorie zu studieren, sondem auch zu experi­ mentieren. Durch die Simulationsexperimente solI dem Leser geholfen werden, die theoretischen Zusammenhiinge tiefer zu verstehen und durch visue11e Prasentation bes­ ser zu verarbeiten. Durch zahlreiche und verschiedenartigeAufgaben kann sich der Leser die Anwendungstrategien der betrachteten Verfahren aneignen. Urn die Inhalte des Buches zu verstehen, sind die minimalen Kenntnisse der haheren Mathematik erforderlich. Jedes Kapitel des Buches stellt eine Einfiihrung in das jeweilige Gebiet dar. Ich habe dabei versucht, die theoretischen Grundlagen durch zahlreiche Beispiele zu illustrieren . . 1m ersten Kapitel wird die Wirkungsweise einer Regelung erlautert. Die Kapitel zwei und drei behandeln die Analyse der linearen Ubertragungsglieder im Zeitbereich, im Bildbereich der Laplace-Transformation und im Frequenzbereich. Dabei wird ausfiihr­ lich aufwichtige Fragen wie das Aufstellen, Linearisieren und Normieren der Gleichun­ gen und deren Uisung eingegangen. Hier wird das Fundament fUr weitere Betrachtun­ gen gelegt.

CHF 65.00

Lieferbar

ISBN 9783528052782
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Vieweg+Teubner Verlag
Jahr 19940101

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.