Suche einschränken:
Zur Kasse

Regieren der Migration

Zölls, Philip

Regieren der Migration

Schon 1972 verkündete der damalige Oberbürgermeister Hans-Jochen Vogel: »München ist [...] eine Einwandererstadt.« Mit dieser Einschätzung war er seiner Zeit weit voraus und stand im Widerspruch zur Bundesregierung, die daran festhielt, dass die BRD genau dies nicht sei. Wie kam es zu dieser unterschiedlichen ­Einschätzung? Welche Konsequenzen wurden daraus gezogen?Philip Zölls untersucht einen Teil der westdeutschen Einwanderungsgeschichte, die bis heute nicht abgeschlossen ist. Er beleuchtet die unterschiedlichen Migrationskonzeptionen am Beispiel verschiedener Formen des »Regierens der Migration«. Dabei beschränkt sich seine Analyse nicht allein auf die Untersuchung staatlicher Politik, sondern bezieht Migrant_innen als Akteur_innen der Geschichte mit in die Analyse ein. Dabei wird deutlich, dass Politik häufig nur eine Reaktion auf migrantische Forderungen darstellte.

CHF 47.90

Lieferbar

ISBN 9783962330613
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Allitera Verlag
Jahr 20190423

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.