Suche einschränken:
Zur Kasse

Reineke Fuchs - Karriere eines Weltkindes

Harrer, Friedrich

Reineke Fuchs - Karriere eines Weltkindes

Zum WerkIm deutschen Sprachraum ist Reineke Fuchs vor allem durch Goethes (gleichnamige) epische Dichtung bekannt. Die Grundlage bildet jedoch der Roman de Renart, der um 1200 entstanden ist.Reinekes Abenteuer waren eine politische Provokation. Ludwig IX. hat die Verbreitung des Roman de Renart verboten.Friedrich Harrer vertritt in seinem Buch die Auffassung, dass man auch Goethes "Reineke Fuchs" nur verstehen kann, wenn man die politisch-juristischen Auseinandersetzungen des Mittelalters einbezieht. Einen - mehrere Jahrhunderte dauernden - Konflikt lösten die Friedensbewegungen aus, die zunächst von der Kirche, in der Folge von den Königen getragen wurden: Die Großen des Reiches wollten die Zurückdrängung der Fehde und die Etablierung eines geordneten Gerichtsverfahrens nicht hinnehmen.So erfährt die Dichtung Goethes nach mehr als zweihundert Jahren eine ebenso überraschende wie plausible Neudeutung.
Vorteil auf einen BlickDas Epos von Goethe, Reineke Fuchs, einmal anders betrachtet
ZielgruppeFür literarisch/kulturell interessierte JuristInnen.

CHF 27.50

Lieferbar

ISBN 9783406763496
Sprache ger
Cover Reineke Fuchs, Historischer Hintergrund Reineke Fuchs, Goethe und Reineke Fuchs, Reineke Fuchs und Gerichtsverfahren, Reineke Fuchs und Gerichtsverfahren, W-RSW_Rabatt, W-RSW_Rabatt, Fester Einband
Verlag Beck, C H, E_18
Jahr 20201116

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.