Suche einschränken:
Zur Kasse

René Descartes, der Begründer des neuzeitlichen Rationalismus und die Einführung in die Erkenntnistheorie - Stundenkonzept für die 11. Klasse

Bärwolf, Benedikt

René Descartes, der Begründer des neuzeitlichen Rationalismus und die Einführung in die Erkenntnistheorie - Stundenkonzept für die 11. Klasse

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Proseminar Didaktik: "Aristoteles Nikomachische Ethik", Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegende didaktische Unterrichtskonzept setzt sich zum Ziel die Erkenntnistheorie mit Hilfe von Descartes Meditationen den Schüler der 11. Klasse näher zu bringen. Die Schüler sollen Grundlagenwissen der Erkenntnistheorie vermittelt bekommen und lernen mit Textarbeit zu arbeiten. Dabei möchte ich mich im ersten Teil meiner Didaktikarbeit der Sachanalyse zuwenden, die zuerst eine allgemeine Einführung in die Erkenntnistheorie liefern soll. Danach werde ich systematisch die sechs Meditationen von Descartes zum Gegenstand meiner Analyse über die Erkenntnistheorie machen. Im zweiten Teil meiner Arbeit stehen die didaktischen Überlegungen zu meinen Unterrichtskonzept im Vorder-grund. Es muss an dieser Stelle angemerkt werden, dass dieses Unterrichtskonzept noch theoretischer Natur ist, eine praktische Anwendung fand nicht statt. Es bleibt daher offen, welche Stellen des Unterrichtskonzepts den Schüler ansprechen werden und welche der Überarbeitung bedarf, damit die Schüler einen guten Unterricht erfahren.

CHF 37.90

Lieferbar

ISBN 9783640747306
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20101111

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.