Suche einschränken:
Zur Kasse

Resilienz im Arbeitsleben. Empfehlungen für die Bewältigung von Herausforderungen der modernen Arbeitswelt

Roersch, Madita

Resilienz im Arbeitsleben. Empfehlungen für die Bewältigung von Herausforderungen der modernen Arbeitswelt

Unsere Arbeit hat sich in den letzten 20 Jahren weitreichend verändert. Die Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben werden immer fließender und um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen ihre Organisations- und Arbeitsstrukturen anpassen. Neben positiven Veränderungen und Chancen bringen die neuen Konzepte jedoch auch negative Auswirkungen für die Arbeitnehmer mit sich. Um psychischen Belastungen vorzubeugen, ist Resilienz von entscheidender Bedeutung. Doch wie funktioniert das aktuelle Resilienzmodell im beruflichen Kontext?Madita Roersch untersucht, welche Faktoren und Prozesse dazu beitragen, dass ein Mitarbeiter psychischen Belastungen besser standhält oder sogar gestärkt daraus hervorgeht. Dabei betrachtet sie die Ebenen Organisation, Team, Führungskraft und Arbeitnehmer. Sie plädiert dafür, dass Resilienzförderung zu einem unverzichtbaren Teil des betrieblichen Gesundheitsmanagements und der Personalentwicklung wird und gibt Handlungsempfehlungen. Aus dem Inhalt:- Agilität, - Motivation, - Stressbewältigung, - Widerstandsfähigkeit, - Belastbarkeit, - Positive Psychologie

CHF 63.00

Lieferbar

ISBN 9783960959076
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Studylab
Jahr 20201124

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.