Suche einschränken:
Zur Kasse

Rituelle Distanz

Diner, Dan

Rituelle Distanz

Zum 50. Jahrestag der Aufnahme deutsch-israelischer BeziehungenVor 50 Jahren haben die Bundesrepublik Deutschland und der Staat Israel diplomatische Beziehungen aufgenommen - vorläufiger Endpunkt einer dramatischen Vorgeschichte, die im Luxemburger Abkommen zur sogenannten Wiedergutmachung von 1952 ihren Ausgang nahm. In dichter Erzählung sucht der Historiker Dan Diner die Tiefenschichten jener zwiespältigen deutsch-israelischen Annäherung auszuleuchten, vor allem die politisch-theologischen Aspekte der Diskussion auf israelischer Seite nur wenige Jahre nach dem Mord an den europäischen Juden. Es geht ihm dabei um Sprache und Habitus, Fluch und Bann, um Erinnern und Vergessen, Anerkennung und Nichtanerkennung - schließlich um die Entscheidung zwischen jüdischer Tradition und israelischer Staatsraison: Durfte man mit dem Land der Mörder in Verhandlungen treten und materielle Entschädigung annehmen?

CHF 28.90

Lieferbar

ISBN 9783421046833
Sprache ger
Cover Israel : Politik, Zeitgeschichte, Deutschland, Politik, Zeitgeschichte, jüdische Geschichte, David Ben Gurion, Konrad Adenauer, Jüdischer Weltkongress, Deutsch-Jüdische Geschichte, Jewish Claims Conference, Staatsgründung Israels, Internationale Beziehungen, Europäische Geschichte, Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens, Deutschland, Israel, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Fester Einband
Verlag DVA
Jahr 20150302

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.