Suche einschränken:
Zur Kasse

Roman Candio

Die Wand- und Deckengemälde wie auch die Glasmalereien des 1935 geborenen Schweizer Künstlers Roman Candio lassen sich in weiten Teilen der Schweiz entdecken. Nach erstem Unterricht beim Maler und Farbtheoretiker Jacob Weder in Langenthal und dem Besuch des Lehrerseminars sowie einer Tätigkeit als Primarlehrer setzte Candio seine Ausbildung zum bildenden Künstler 1958/59 an der Kunstgewerbeschule Luzern fort. 1959/60 nahm er Unterricht in freier und monumentaler Malerei bei Georg Meistermann an der Düsseldorfer Kunstakademie und assistierte daneben dem bekannten Kirchenmaler Ferdinand Gehr bei der Ausführung grosser Wand- und Deckenmalereien in der Schweiz. Seit seiner Rückkehr in die Heimat 1961 hat Candio rund siebzig Kunst-am-Bau-Arbeiten geschaffen, vor allem in Schulhäusern, Altersheimen, Wohnsiedlungen, Klöstern und Kirchen.
Für diese neue Monografie begaben sich Bruno Frangi und Roswitha Schild in Begleitung von Roman Candio auf eine Reise durch die Schweiz, um die etwa sechzig noch existierenden Arbeiten des Künstlers erstmals umfassend fotografisch zu dokumentieren. In kunsthistorisch fundierten Texten sowie einem Gespräch mit Candio arbeitet das Buch erstmals seine künstlerische Biografie umfassend auf und würdigt sein von intensiver Farbigkeit geprägtes Schaffen.
Mit Beiträgen von Sibylle Zambon, Roswitha Schild und Bruno Frangi sowie einem Gespräch mit Roman Candio.

CHF 59.00

Lieferbar

ISBN 9783039421053
Sprache ger
Cover Kunst, Malerei, Bildband, Monografie, Glasmalerei, Wandmalerei, Bruno Frangi, Kunst am Bau, Wandgemälde, Moderne Kunst, sakrale Kunst, Sibylle Zambon, Roswitha Schild, Schweiz, Swissness, Zeitgenössische Kunst, Kunst im öffentlchen Raum, bildende Kunst, Malerei und Gemälde, Zeichnen und Zeichnungen, einzelne Künstler, Künstlermonografien, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Fester Einband
Verlag Scheidegger
Jahr 20230119

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.