Suche einschränken:
Zur Kasse

Sammlerausgabe Wien 1900. Kunst Design Architektur Mode

Brandstätter, Christian / Gregori, Daniela / Metzger, Rainer

Sammlerausgabe Wien 1900. Kunst Design Architektur Mode

Warum wurde ausgerechnet Wien zwischen 1897 und 1918 zu einem "Kristallisationspunkt der Moderne"? Warum entstanden so viele Ideen, die für das 20. Jahrhundert maßgebend wurden, in dieser Stadt? Wien war der melting pot des Alten Europa, der magnetische Anziehungspunkt für die alten und kommenden Eliten. Und gerade Wiens "multi-kulturelle" Vielfalt war Voraussetzung für die außergewöhnlichen künstlerischen Leistungen. In Wien existierten gegensätzliche Kulturen neben-, mit- und gegeneinander: der Ringstraßenstil neben "Gesamtkunstwerk-Gedanken" um Secession und Wiener Werkstätte (Klimt, Hoffmann und Moser) und deren Gegnern und Überwindern (Kokoschka, Schönberg, Loos). In der exklusiven Geschenkbox sind zahlreiche Faksimile gesammelt: z.B. ein Liebesbrief von Klimt oder die Ex-Libris der Wiener Werkstätten.

CHF 333.00

Lieferbar

ISBN 9783710603877
Sprache ger
Cover Wien : Kunst, Wien : Architektur, Kunst, Bildbände, Monographien, Wiener Werkstätte, standardwerk austria, Gustav Klimt, Egon Schiele, Sonderedition, Malerei und Gemälde, Textilkunst, Architektonische Struktur und Gestaltung, Österreich, Wien, Verstehen, Grafik, Kunsthandwerk, Fotografie, Ringstraßenstil, Secession, klimt, Hoffmann, Moser, Kokoschka, Schönberg, Loos, Kunstgeschichte, Geschichte der Architektur, Malerei und Gemälde, Textilkunst, zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.), Verstehen, Fester Einband
Verlag Christian Brandstätter
Jahr 20191118

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.