Suche einschränken:
Zur Kasse

Sämtliche Werke. Werkausgabe in 22 Bänden, komplett / Der Arbeiter (Sämtliche Werke. Werkausgabe in 22 Bänden, komplett, Bd. ?)

Jünger, Ernst

Sämtliche Werke. Werkausgabe in 22 Bänden, komplett / Der Arbeiter (Sämtliche Werke. Werkausgabe in 22 Bänden, komplett, Bd. ?)

»Der Arbeiter« war für Jünger selbst im Rückblick das »Denkmal meiner Auseinandersetzungen mit der technischen Welt«. Rund dreißigjährig hatte er versucht, »die Gestalt des Arbeiters sichtbar zu machen jenseits der Theorien«. Dabei scheute er auch nicht davor zurück, militärische Begriffe wie Effizienz auf den Prozess der Arbeit zu übertragen und den Arbeiter in ein ebenso streng hierarchisches Gefüge einzuordnen. Unabhängig von der Bewertung erscheint der zeitdiagnostische Text indes als historisch äußerst interessantes Dokument.
Die geschichtsphilosophischen Reflexionen »An der Zeitmauer« entwerfen im Anschluss an den »Arbeiter« eine Endzeitvision, wenngleich die Hoffnung auf eine neue Zeit des Geistes noch durchscheint: »Das Bild des Weltunterganges, der in die Hand des Menschen gelegt ist und von seiner Entscheidung abhängt, ist ein Novum - selbst in dem Fall, daß diese Möglichkeit nur der Vorstellung angehört. Die Welt als brennbares Haus, als große Scheuer, die Menschen als Kinder mit Streichhölzern darin - auch das gehört zum Austritt aus dem historischen Raum, zu seinen Indizien«, so Jünger.

CHF 73.00

Lieferbar

ISBN 9783608934786
Sprache ger
Cover Essay, Essays, Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie, Philosophie, Sozialphilosophie, Geschichte 1932, Arbeiter, Europäische Geschichte, Sozial- und Kulturgeschichte, Sozialtheorie, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Deutschland, Fester Einband
Verlag Klett-Cotta Literatur
Jahr 19980623

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.