Suche einschränken:
Zur Kasse

Sämtliche Werke. Werkausgabe in 22 Bänden, komplett / Supplement-Ausgabe / Späte Arbeiten. Verstreutes. Aus dem Nachlass (Sämtliche Werke. Werkausgabe in 22 Bänden, komplett, Bd. ?)

Jünger, Ernst

Sämtliche Werke. Werkausgabe in 22 Bänden, komplett / Supplement-Ausgabe / Späte Arbeiten. Verstreutes. Aus dem Nachlass (Sämtliche Werke. Werkausgabe in 22 Bänden, komplett, Bd. ?)

Besonders wichtig in diesem Band sind die bislang unveröffentlichten Reisenotizen aus den Jahren 1948-1963, die ergänzt sind durch die Aufzeichnungen einer Reise des Schülers im Jahre 1909 nach Buironfosse in Frankreich und durch das Tagebuch eines Aufenthaltes der Geschwister Jünger auf Juist im Juni 1969. Von ähnlicher Bedeutung sind die »Prinzessin Tarakanow« und die lange erwartete Erzählung »Sp.R. Drei Schulwege«. Auch sind erstmals versammelt die Vor- und Nachworte des Autors, etwa zu »Afrikanische Spiele«, »Auf den Marmorklippen« und »Jahre der Okkupation«. Ein Nachwort von Liselotte Jünger als der Herausgeberin des Bandes gibt Erläuterungen zu seinem Inhalt und zur Einbeziehung der Arbeiten aus dem Nachlass.

CHF 82.00

Lieferbar

ISBN 9783608935349
Sprache ger
Cover Deutsche Literatur, Belletristik, 20. Jahrhundert, Literatur nach 1945, Schriftsteller, Literatur, supplement, Siebzig verweht V, Strahlungen VII, Siebzig verweht 5, Strahlungen 7, Splitter, Tagebuch, Tagebücher, Reiseliteratur, Eine gefährliche Begegnung, Antlitz des Weltkrieges, Zu eigenen Werken, Vorworte, Nachworte, ansprachen, Grußworte, Zur Käferkunde, Reisenotizen, Gedichte, Prinzessin Tarakanow, letzte Worte, Über Leibniz’ »Beste aller Welten«, Sp. R. Drei Schulwege, späte rache, Übersetzungen und anderes, Krimi, Kriminalerzählung, Paris, 19. Jahrhundert, Sonntagvormittag in Paris, Hinter der Madeleine, Um die Bastille, Verhöre, Das Duell, Epilog, Kriminalliteratur, Roman, Übersetzungen, Klassische Reiseberichte, Reiseliteratur, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Autobiographie: Schriftsteller, Deutschland, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Fester Einband
Verlag Klett-Cotta Literatur
Jahr 20030310

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.