Suche einschränken:
Zur Kasse

Säugetiere

Books LLC

Säugetiere

Quelle: Wikipedia. Seiten: 98. Kapitel: Höhere Säugetiere, Spitzhörnchen, Evolution der Säugetiere, Riesengleiter, Liste der Säugetiere Europas, Multituberculata, Pegasoferae, Meeressäuger, Schliefer, Erdferkel, Klippschliefer, Cetartiodactyla, Andrewsarchus mongoliensis, Eutriconodonta, Hyaenodontidae, Stammhuftiere, Repenomamus, Malaien-Gleitflieger, Afrotheria, Eigentliche Spitzhörnchen, Philippinen-Gleitflieger, Castorocauda, Gewöhnliches Spitzhörnchen, Docodonta, Australosphenida, Volaticotherium, Arsinoitherium, Oxyaenidae, Haramiyida, Morganucodonta, Gobiconodontidae, Eomaia scansoria, Urraubtiere, Laurasiatheria, Exafroplacentalia, Asfaltomylos, Euarchontoglires, Henkelotherium guimarotae, Plesiorycteropus, Federschwanz-Spitzhörnchen, Zalambdalestidae, Dinocerata, Pantodonta, Megazostrodon, Hadrocodium, Uintatherium, Gondwanatheria, Coryphodon, Desmostylia, Triconodontidae, Paenungulata, Leptictida, Euarchonta, Mesonychia, Amphilestidae, Sinoconodon, Baumschliefer, Philippinen-Spitzhörnchen, Tethytheria, Boreoeutheria, Taeniodonta, Purgatorius, Indisches Spitzhörnchen, Embrithopoda, Zooamata, Leptictidium, Allotheria, Arctocyonidae, Eobasileus, Primatomorpha, Bergtupajas, Adelobasileus cromptoni, Buschschliefer, Marsupionta, Dissopsalis. Auszug: Ausgangspunkt der Evolution der Säugetiere waren die Synapsiden - säugetierähnliche Reptilien. Die Entwicklung zu den echten Säugetieren war ein graduell verlaufender Prozess, der im mittleren Perm vor rund 270 Millionen Jahren begann und etwa 70 Millionen Jahre dauerte. In der mittleren Trias existierten mehrere Arten, die Säugetieren bereits sehr ähnlich sahen, die ersten tatsächlichen Säugetiere traten jedoch erst im Unteren Jura auf. Sinodelphys, der früheste bekannte Beutelsäuger, lebte vor 125 Millionen Jahren in der Unterkreide, ungefähr zeitgleich mit Eomaia, dem ersten bekannten Höheren Säugetier. Nur zwei Millionen Jahre später erschien dann auch das erste Kloakentier Teinolophos. Nachdem die nichtvogelartigen Dinosaurier dem großen Massenaussterben an der Kreide-Tertiär-Grenze zum Opfer gefallen waren (die Vögel gelten gemeinhin als Nachfahren der Dinosaurier), konnten sich die Beutelsäuger und die Höheren Säuger im Verlauf des Tertiärs in viele neue Taxa aufspalten und neue ökologische Nischen einnehmen. Bis zum Ende des Tertiärs hatten sich dann sämtliche modernen Ordnungen herausgebildet. Unter dem Blickwinkel der stammesgeschichtlichen Entwicklung betrachtet sind Säugetiere die einzigen überlebenden Synapsiden. Die entwicklungsgeschichtliche Linie der Synapsiden hatte sich spätestens vor 306 Millionen Jahren im Oberkarbon von dem «Reptilzweig» der Sauropsida getrennt. Während des Perms waren die Synapsiden die häufigsten und gleichzeitig größten Landwirbeltiere. In der Trias jedoch wurden die Archosaurier, eine zuvor relativ unbedeutende Überordnung der Sauropsiden, zur vorherrschenden Wirbeltiergruppe. Eine Archosauriergruppe - die Dinosaurier - sollten dann für den gesamten Rest des Mesozoikums die dominierende Landwirbeltiergruppe stellen. Durch diese faunistischen Veränderungen waren die mesozoischen Säugerartigen gezwungen, in nachtaktive Lebensweisen auszuweichen. Dieser Nischenwechsel dürfte ausschlaggebend bei der Herausbildung typischer Säuge

CHF 33.90

Lieferbar

ISBN 9781158849475
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Books LLC, Reference Series
Jahr 20120816

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.