Suche einschränken:
Zur Kasse

Schallausbreitung bei Windenergieanlagen

Arndt, Randolf

Schallausbreitung bei Windenergieanlagen

Im Zuge der Energiewende wurden besonders seit dem Jahr 2000 in Deutschland und Österreich sehr viele Windenergieanlagen errichtet. Daher existieren besonders im Binnenland an den günstigen Standorten (viel Wind, keine Siedlungen in der Umgebung) bereits weitgehend Windparks. Für die Neuplanung wird es daher immer schwieriger, Windenergieanlagen zu errichten, die zu keiner Geräuschbelastung der Bevölkerung führen. Da es vielfach Ängste und Befürchtungen in der Bevölkerung gibt, dass infolge der Geräusche durch Windenergieanlagen die Lebensqualität beeinträchtigt wird, wird im Rahmen des Buches untersucht, wie genau durch die gängigen Schallimmissionsprognoseverfahren die realen Geräusche in der Umgebung von Siedlungen vorhergesagt werden können. Besonders wird dabei auch analysiert, in welchem Maße die Vegetation durch ihr Absorptionsverhalten die Schallimmissionen beeinflusst und wie genau diese durch Prognoseverfahren vorhergesagt werden können. Abschließend wird eine Empfehlung zur Schallimmissionsprognoseanalyse von Windenergieanlagen gegeben.

CHF 48.90

Lieferbar

ISBN 9783639626988
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag AV Akademikerverlag
Jahr 20140430

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.