Suche einschränken:
Zur Kasse

Schritte ins Leben

Es ist gerade zehn Jahre her, daß das Recht auf Bildung und auf Normalisierung, d.h. auf ein Leben unter normalen Bedingungen für Menschen mit geistiger Behinderung häufig diskutiert wurde. Aus dem verheißungsvollen Anfang ist nicht viel geworden. Auch heute noch erhalten die wenigsten Menschen mit geistiger Behinderung eine Förderung, die ihrem Entwicklungspotential tatsächlich entspricht. Es scheint zum großen Teil daran zu liegen, daß die Menschen, die in der Geistigbehindertenförderung tätig sind, immer noch nicht genau wissen, wie sie die Ansprüche des Normalisierungsprinzips in die Tat umsetzen sollen. Bisher fehlte eine genaue Unterweisung, wie man den Menschen mit geistiger Behinderung helfen kann, ihr Potential zu verwirklichen. Dieses Buch gibt dafür eine ausführliche, verständliche und umsetzbare Anleitung.

CHF 116.00

Lieferbar

ISBN 9783631490341
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Lang, Peter GmbH
Jahr 1996

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.