Suche einschränken:
Zur Kasse

Schweizerdeutsch

In der Deutschschweiz hat die Reflexion über die eigenen Dialekte und deren Verhältnis zum Hochdeutschen eine lange Tradition. «Schweizerdeutsch» ist das erste Buch, das einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Einstellungen zum Schweizerdeutschen gibt. Es zeichnet die wichtigsten öffentlichen Debatten seit 1800 nach und ordnet sie in ihre politischen und kulturhistorischen Zusammenhänge ein. So macht es verständlich, wie Schweizerdeutsch in der Vergangenheit wahrgenommen und beurteilt wurde und warum es bis heute einen wesentlichen Teil der Deutschschweizer Identität bildet.

CHF 34.00

Lieferbar

ISBN 9783796540356
Sprache ger
Cover Sozialwissenschaften, Soziologie, Überblicksdarstellung, Nationenbildung, Nation und Sprache, Spracheinstellungen, Sprachbewusstsein, Sprachreflexion, Schweiz, Swissness, Schweiz, Hochdeutsch, Standarddeutsch, Schriftsprache, Bildungsgeschichte, Kulturgeschichte, Sprachgeschichte, Alemannisch, Diskursgeschichte, Dialekt, Diglossie, Mundart, Switzerland, Schweiz, zweite Hälfte 18. Jahrhundert (1750 bis 1799 n. Chr.), Kartonierter Einband (Kt)
Verlag schwabe
Jahr 20200610

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.