Suche einschränken:
Zur Kasse

Secondhand-Zeit

Gut zwanzig Jahre sind vergangen seit dem Zusammenbruch des Sowjetimperiums, die Russen entdeckten die Welt, und die Welt entdeckte die Russen. Inzwischen aber gilt Stalin wieder als großer Staatsmann, die sozialistische Vergangenheit wird immer öfter, vor allem von jungen Menschen, nostalgisch verklärt. Russland, so Swetlana Alexijewitsch, lebt in einer Zeit des »Second-hand«, der gebrauchten Ideen und Worte. Die Reporterin befragt Menschen, die sich von der Geschichte überrollt, gedemütigt, betrogen fühlen. Sie spricht mit Frauen, die in der Roten Armee gekämpft haben, mit Soldaten, Gulag-Häftlingen, Stalinisten. »Historiker sehen nur die Fakten, die Gefühle bleiben draußen ..., ich aber sehe die Welt mit den Augen der Menschforscherin.« Wer das Russland von heute verstehen will, muss dieses Buch lesen. Swetlana Alexijewitsch formt aus den erschütternden Erfahrungen von Menschen, die zwischen Neuanfang und Nostalgie schwanken, den Lebensroman einer noch nicht vergangenen Epoche.

CHF 16.90

Lieferbar

ISBN 9783518465721
Sprache ger
Cover Russland : Politik, Zeitgeschichte, Russland : Berichte, Erinnerungen, Sozialismus, Nobelpreis, Spiegel-Bestseller, Nobelpreis, Sowjetunion, Politik, Spiegelbestseller, Zeitgeschichte, Oral History, Verstehen, Sozial- und Kulturgeschichte, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), auseinandersetzen, auseinandersetzen, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050), Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Suhrkamp
Jahr 20150208

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.