Suche einschränken:
Zur Kasse

See-Stücke

Fries, Fritz Rudolf

See-Stücke

Der Autor selbst ist der Ich-Erzõhler, er reist mit Frau und Kindern, immer wieder, in n÷rdliche Richtung - der Titel des Buches wei¯ warum, und der Anfang des Buches schlõgt einen Ton an: Die spanische Literatur, die ohne das Meer - von dem Alberti einmal schrieb +manchmal sitzt es, man wei¯ nicht, auf welchem Stuhl1/2 - nicht auskommen kann, durchzieht in Form von Motti, literarischen Reminiszenzen, als Reiselekt³re die Eindr³cke desjenigen, der unterwegs ist. Marini, eine Figur aus einer Erzõhlung des Argentiniers Cortßzar, entdeckt eines Tages eine Insel im Meer, die er zwar als Zeichen einer Meereslandschaft lõngst kannte, doch pl÷tzlich, als Signal f³r sich und sein Leben, begreift. Er bricht aus, springt ab ... Stralsund, Rostock, R³gen, G³strow, Wismar, Hiddensee - Orte, die in fl³chtiger Sommerlichkeit, in Nebel und Nõsse, mit den Schuhsohlen ausgemessen werden, sind Stationen der õu¯eren Reise.
Sie bringt alles mit sich, was eine Reise zu bieten versteht, die Suche nach einem Bett f³r die Nacht und nach spõtgotischen Giebeln, das Unkommode ebenso wie das ³berraschend Angenehme, das Lehrreiche und Inspirative, Begegnungen mit Fremden und Freunden und Engeln, das Aufsp³ren von Geschichte, uralter Vergangenheiten, und die Zeichen der Gegenwart. Der lõrmende, labyrinthische _berseehafen ist ebenso symphonisch angelegt wie die Stille, die nichts zulõ¯t, als kleine Gerõusche, Licht und Ger³che. +Man bricht so ein Wort auf, und es riecht nach Teer und Sand und Salz.1/2

CHF 20.50

Lieferbar

ISBN 9783518028322
Sprache ger
Cover Fester Einband
Verlag Suhrkamp
Jahr 1973

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.