Suche einschränken:
Zur Kasse

Seid utopisch!

Hayer, Björn

Seid utopisch!

Utopien stehen in Verruf spinnerte, unsinnige Hirngespinste zu sein, fern der Realität und noch ferner der Umsetzbarkeit. "Das ist doch utopisch!", heißt es immer wieder. Doch Björn Hayer zeigt, wie notwendig es ist, das eigene Verhalten und den gesellschaftspolitischen Diskurs auf Herz und Nieren zu prüfen und sich auf die Suche nach dem Nicht-Ort Utopia zu machen. Es mangelt keineswegs an Möglichkeiten, ihn zu finden und aus der Welt eine bessere und nachhaltigere zu machen - was so bitternötig ist.
Nach einer kleinen Geschichte der Utopie und unterschiedlichen Ansätzen stellt Hayer Konzepte in Kunst, Literatur und Musik vor, geht ethischen und ökologischen Fragen nach (z. B. Tierethik, politischer Veganismus) und zeigt nachhaltige, stadtplanerische Pionierprojekte und bildungsreformerische Ideen.
Björn Hayers kluger und viele Disziplinen einspannender Essay ist ein Weckruf und Buch der Möglichkeiten, das überholten Mustern neue und innovative Denkbewegungen entgegensetzt.

CHF 22.50

Lieferbar

ISBN 9783990590980
Sprache ger
Cover Klimawandel, Ernst Bloch, Gustav Landauer, Bildungsreform, Veganismus, Tierethik, Diskurs, Nachhaltigkeit, Kunst, Nachdenken, möglichkeiten, Musik, Pionierprojekte, Verhalten, Bildung, Innovation, Ethik, Utopie, Literatur, Stadtplanung, Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie, Grüne Politik / Ökopolitik / Umweltschutz, auseinandersetzen, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Droschl
Jahr 20220214

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.