Suche einschränken:
Zur Kasse

Sektorkopplung Strom, Wärme und Kälte. 3. Dialogplattform Power-to-Heat Berlin, 15. und 16. Mai 2017

Beck, Hans-Peter / Wenzl, Heinz

Sektorkopplung Strom, Wärme und Kälte. 3. Dialogplattform Power-to-Heat Berlin, 15. und 16. Mai 2017

Der vorliegende Tagungsband enthält einen Teil der Beiträge, die bei der 3. Dialogplattform Power-to-Heat als Vorträge oder Poster vorgestellt wurden, in ausführlicher Form. Bei der Diskussion um die Nutzung von Strom für thermische Zwecke stellt sich immer die Frage, welche Auswirkungen auf das Stromnetz und den Lastfluss entstehen. Werden die Netze überlastet? Wie kann der Betrieb monovalenter, nur auf Strom basierender Heizungssysteme netzdienlich und dem Angebot von Strom aus PV- und Windkraftanlagen angepasst werden? Wie kann die Eigenverbrauchsquote von Betreibern von Solaranlagen gesteigert werden? Sind duale Heizungssysteme vorteilhaft, bei denen Überlastungen des Netzes und der Erzeugungskapazitäten ausgeschlossen werden können, die aber weiterhin fossile Energieträger verwenden? Je nach Fokus des Beitrags, einem Einfamilienhaus oder einem ganzen Netzbereich eines Stadtwerks, ergeben sich unterschiedliche Fragestellungen und Lösungsansätze.Mit diesem Tagungsband setzt das Energie-Forschungszentrum Niedersachsen seinen Beitrag zur wissenschaftlichen Diskussion von Power-to-Heat und den damit verbunden Fragestellungen fort.

CHF 49.90

Lieferbar

ISBN 9783736995321
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Cuvillier
Jahr 20170508

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.