Suche einschränken:
Zur Kasse

Sex und Folter in der Kirche. Wie die Stigmatisierung der Sexualität zu Missbrauch, Inquisition, Judenverfolgung, Hexen- und Ketzerverbrennung, Kreuzzügen, Frauenunterdrückung und zur Versklavung und Ausrottung von Urvölkern führte

Herrmann, Horst

Sex und Folter in der Kirche. Wie die Stigmatisierung der Sexualität zu Missbrauch, Inquisition, Judenverfolgung, Hexen- und Ketzerverbrennung, Kreuzzügen, Frauenunterdrückung und zur Versklavung und Ausrottung von Urvölkern führte

Folterknechte von Gottes GnadenDer Religionssoziologe Horst Herrmann zeigt die Anfälligkeit der christlichen Kirchen für Barbarei und ihre Mitverantwortung für grausame Verbrechen, begangen von Christen im Namen Gottes. Die strenge Morallehre der Kirche trug ein Wesentliches dazu bei. Sie leitete das natürliche Verlangen nach Sexualität um in die Lust an erbarmungslosen Hexenjagden, bestialischen Martern und kaltblütigen Hinrichtungen. Auch wenn heute - zumindest offiziell - nirgendwo gefoltert wird, so beweisen unzählige aktuelle Berichte, dass sich immer noch Tausende von Christen als Folterer betätigen - wie ihre Vorgänger im Glauben über viele Jahrhunderte hinweg.

CHF 11.90

Lieferbar

ISBN 9783809441571
Sprache ger
Cover Christentum, katholisch, Vatikan, Morallehre, Zölibat, Hexenjagd, Kirchenkritik, Hexenhammer, Hexenprozess, Hexenjagden, Sozial- und Kulturgeschichte, Geschichte der Religion, Christi Geburt bis 1500 nach Chr., 1500 bis heute, Geschichte der Religion, Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Sozial- und Kulturgeschichte, Geschichte der Religion, Christi Geburt bis 1500 nach Chr., auseinandersetzen, Fester Einband
Verlag Bassermann
Jahr 20191014

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.