Suche einschränken:
Zur Kasse

Sinnereignisse in Todesnähe

Peng-Keller, Simon

Sinnereignisse in Todesnähe

In Todesnähe werden Menschen oft mit intensivem Bilderleben konfrontiert. Das Wissen darüber hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Dass uns in Todesnähe Bilder entgegen kommen, ist nicht allein für die Betroffenen selbst bedeutsam, sondern ebenso für jene, die sie begleiten. Visionäre Erfahrungen sind Sinnereignisse, die Wirklichkeitssphären miteinander verbinden. Sie halten zusammen, was auseinanderzubrechen droht. Und sie unterstützen die Kommunikation über Dinge, für die einem die Worte fehlen. Auf der Basis des aktuellen Forschungsstandes und Erfahrungsberichten aus einer Umfrage bei Klinikseelsorger(innen) betrachtet die vorliegende Studie die unterschiedlichen Erlebnisformen erstmals in ihrer Zugehörigkeit zu einem einzigen Erlebnisspektrum und fragt nach dem Sinn des Erlebten und den Möglichkeiten spiritueller Begleitung. Das Buch versteht sich als Beitrag zur aktuellen Diskussion um Bedeutung und Aufgabe von Spiritual Care. Es zeigt, weshalb es für eine angemessene spirituelle Begleitung wichtig ist, mit den verschiedenen Formen visionären Erlebens vertraut zu sein, und wie die Begleitpersonen dazu beitragen können, ihr Sinnpotenzial zu erschließen.

CHF 103.00

Lieferbar

ISBN 9783110473162
Sprache ger
Cover MED039000 MEDICAL / History, REL028000 RELIGION / Ethics, REL067070 RELIGION / Christian Theology / Ethics, SOC039000 SOCIAL SCIENCE / Sociology of Religion, Christian theology, Christian spirituality & religious experience, Christian life & practice, Christian ministry & pastoral activity, Christian social thought & activity, Medical Sociology, History of Medicine, Traumvisionen, Wachvisionen, Nahtoderfahrung, oneiroides Erleben, Dream visions, waking visions, near death experience, oneiric experience, DG Title, Fester Einband
Verlag Gruyter, Walter de
Jahr 2017

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.