Suche einschränken:
Zur Kasse

Slowflower-Bewegung

Slowflower-Bewegung e.V.

Slowflower-Bewegung

Voll im Trend: Schnittblumen regional, saisonal und nachhaltig produziert.Die Slowflower-Bewegung wächst und gedeiht: 21 Pionierinnen und Pioniere im Porträt.Mit Tipps für den nachhaltigen Schnittblumen-Anbau.Blumen ohne Pestizide und ohne Insektizide und für den lokalen Markt anzubauen - dass ist die Idee, die Menschen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in der Slowflower-Bewegung vereint. Sie alle sind überzeugt, dass Blumen mehr Freude machen, wenn sie in Gärten und Feldern nachhaltig produziert worden sind, und wenn dabei auch die natürlichen Kreisläufe, der Rhythmus der Natur und die schonende Nutzung des Bodes berücksichtigt werden. Der vorliegende Band porträtiert 20 Pionierinnen und Pioniere der Slowflower-Bewegung und zeigt, wie diese mit viel Elan und Engagement, mit innovativen Ideen und Freude an der Welt der Blumen einen neuen, nachhaltigen Weg in der Produktion und Vermarktung von Schnittblumen einschlagen.

CHF 46.00

Lieferbar

ISBN 9783258083063
Sprache ger
Cover Garten, Slowflower-Bewegung, Nachhaltige Schnittblumen, ökologisch gärtnern, naturnah gärtnern, Schnittblumen aus der Region, alternative Schnittblumenproduktion, Natur, Besondere Gartenbau-Methoden, Besondere Gartenbau-Methoden, Verstehen, Verstehen, Besondere Gartenbau-Methoden, entdecken, Fester Einband
Verlag Haupt Verlag
Jahr 20220926

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.