Suche einschränken:
Zur Kasse

Souveränität als Gewährleistung der Interessen der Staaten

Barandiy, Marta

Souveränität als Gewährleistung der Interessen der Staaten

Die modernen internationalen Beziehungen zeichnen sich durch Prozesse aus, die zu starker Interdependenz der Staaten führen. Dadurch entsteht bei Staatsvertretern die Befürchtung, dass die Souveränität von Staaten langsam verlorengeht. Auch internationale Organisationen üben zuweilen Zuständigkeiten aus, die in der Völkerrechtstheorie als souverän betrachtet werden können, daher ist zu vermuten, dass diese Organisationen gegenüber den Mitgliedstaaten an Souveränität gewinnen. Das Thema der staatlichen Souveränität hat große Aktualität: Auch im Kontext der Euro-Krise und der Annahme des Sixpacks wird die Frage der Souveränität wieder aufgeworfen. Ziel der Untersuchung ist es herauszufinden, welche Rolle das Selbstbestimmungsrecht für den Staat spielt. Völkerrechtliche, europarechtliche Aspekte sowie praktische Möglichkeiten der Durchsetzung von Souveränität werden dabei untersucht.

CHF 92.00

Lieferbar

ISBN 9783631628621
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Peter Lang
Jahr 20121210

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.