Suche einschränken:
Zur Kasse

Soziale Arbeit

Studierende der Sozialen Arbeit finden in diesem Buch einen Leitfaden für ihr Studienfach - von den Anfängen der Armenfürsorge über Theorien und Methoden bis hin zu heutigen Berufsbildern und dem professionellen Selbstverständnis.

Das Buch hilft den Studierenden dabei,
. die Entwicklung des Studienfaches nachzuvollziehen,
. die Ziele, Aufgaben und Methoden des Arbeitsfeldes kennen zu lernen,
. die Berufsfelder in der Sozialen Arbeit zu differenzieren,
. theoretische Modelle zu verstehen.

Didaktische Elemente, Fragen zum Text bzw. zur Prüfungsvorbereitung und Zusammenfassungen erleichtern die Arbeit mit diesem Buch.

CHF 43.90

Lieferbar

ISBN 9783825288082
Sprache ger
Cover Armenfürsorge, Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Studierende der Sozialen Arbeit, Arbeitsfeld, Beruf, soziale Berufe, Sozialgeschichte, Studium Soziale Arbeit, Theorie der Sozialen Arbeit, utb, Grundlagen (Bachelor), Soziale Arbeit/Sozialpädagogik, Allgemeines, Sozialwesen und soziale Dienste, Pädagogik, Pädagogik, Armut in der BRD, Sozialhilfe, Jugendpflege, Jugendhilfe, Jugendfürsorge, Kinderfürsorge, Friedrich Fröbel, Entstehungsgeschichte Soziale Arbeit, Theorien der Sozialen Arbeit, Klaus Mollenhauer, Lebensweltorientierter Ansatz, Menschenrechtsprofession, Handlungswissenschaft, Geisteswissenschaftlicher Ansatz der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Studierende der Sozialen Arbeit, Arbeitsfeld, Beruf, soziale Berufe, Sozialgeschichte, Studium Soziale Arbeit, Theorie der Sozialen Arbeit, Grundlagen (Bachelor), Soziale Arbeit/Sozialpädagogik, Allgemeines, Sozialwesen und soziale Dienste, Pädagogik, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Uni-Taschenbücher, Ernst Reinhardt Verlag
Jahr 20220117

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.