Suche einschränken:
Zur Kasse

Sozialistische Gesetzlichkeit

Stolleis, Michael

Sozialistische Gesetzlichkeit

Die Geschichte des öffentlichen Rechts in der DDR

Dieses Buch bietet eine erste Gesamtdarstellung der Staats-, Verwaltungs- und Völkerrechtslehre in der DDR. Nach der Vertreibung "bürgerlicher" Wissenschaftler entwickelte sich das wissenschaftliche Leben in der Deutschen Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft "Walter Ulbricht" (Potsdam-Babelsberg) sowie an den Universitäten Berlin, Halle-Wittenberg, Jena und Leipzig unter der Vormundschaft der SED.



Michael Stolleis skizziert die Entwicklung führender DDR-Juristen und zeichnet das Bild einer Rechtswissenschaft, die unter Druck verformt und zum zweiten Mal im 20. Jahrhundert der Politik dienstbar gemacht wurde. Er beschreibt als aufmerksamer Chronist, wie in den vier Jahrzehnten ideologischer Bevormundung das öffentliche Recht in der DDR seiner Grundlagen beraubt wurde und verkümmerte.

CHF 22.50

Lieferbar

ISBN 9783406592072
Sprache ger
Cover DDR, Verwaltungsrecht, Deutschland, Rechtslehre, Völkerrecht, SED, Universität, Sowjetische Besatzungszone, Staatsrecht, Sozialismus, Öffentliches Recht, Rechtswissenschaft, Politik, Vormundschaft, Vertreibung, BSR-Rabatt, Rechtsgeschichte, Recht: Menschenrechte und Bürgerrechte, Ostdeutschland, DDR, ca. 1945 bis ca. 1990 (die Zeit des Kalten Krieges), Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Beck, C H
Jahr 20090824

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.