Suche einschränken:
Zur Kasse

Speisung der Viertausend (Mt 15,32-39). Eine semiotische Analyse

Westphal, Mario

Speisung der Viertausend (Mt 15,32-39). Eine semiotische Analyse

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Methodischer Umgang mit dem Neuen Testament, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die Untersuchung der Perikope "Speisung der Viertausend" aus dem
Matthäusevangelium (Mt 15, 32-39) wird die semiotische Exegese gewählt. Auf Grund der verschiedenen Methodenschritte gelingt es dem Exegeten meines Erachtens die Wirkung eines Textes an sich selbst als menschliches Individuum am adäquatesten zu berücksichtigt. Die Semiotik strebt eben nicht danach herauszufinden, was der Autor
mit dem Verfassen des Textes zum Ausdruck bringen wollte, sondern was der Text beim Lesenden bewirkt.

CHF 26.50

Lieferbar

ISBN 9783640637591
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20100605

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.