Suche einschränken:
Zur Kasse

Spiritualität in der psychotherapeutischen Bewältigung existenzieller Krisen

Kaiser, Robin

Spiritualität in der psychotherapeutischen Bewältigung existenzieller Krisen

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1, 7, Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport (vormals H:G Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst), Sprache: Deutsch, Abstract: Spiritualität und Religiosität sind in der Wissenschaft nach wie vor stark vorurteilsbelastete Themen. Obwohl sich die Publikationsmenge zwischen den Jahren 1990 und 2010 im Bezug auf klinische Psychologie verdreifacht hat, (Utsch, Michael, Bonelli, Raphael M., Pfeifer, 2014). Ist vergleichsweise zur globalen Verbreitung religiöser Überzeugungen die wissenschaftliche Arbeit auf diesem Gebiet stark unterrepräsentiert. Zur Schwierigkeit der empirischen Erfassung gehört die nach der Säkularisierung erfolgte Individualisierung des Glaubens, welche sich in einem stark heterogenen Spektrum bewegt und den Glauben überwiegend als Privatsache deklariert. Vom esoterischen Sinnsucher bis hin zum monotheistischen Fundamentalisten bietet das Thema eine unübersichtliche Vielzahl an Glaubensinhalten, welche eine sinn- und identitätsstiftende Funktion bedient und häufig mit einer hohen emotionalen Valenz einhergeht.

CHF 22.50

Lieferbar

ISBN 9783346076632
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20200120

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.