Suche einschränken:
Zur Kasse

Sprachpolitik und politische Sprachwissenschaft

Maas, Utz

Sprachpolitik und politische Sprachwissenschaft

Politische Sprachwissenschaft ist der Versuch, die Randbedingungen der sprachwissenschaftlichen Praxis durch eine historische Analyse des Gegenstandsverständnisses und der Methoden zu kontrollieren. Der Terminus ist mehrfach ambivalent: Da sich keine akademische Disziplin politische Sprachwissenschaft im Sinne der üblichen gegenstandsbezogenen Revierausgrenzungen etabliert hat, fungiert unter diesem Etikett auch ein Bemühen, das vielleicht besser mit dem Programm einer Kritik der politischen Sprachwissenschaft zu umschreiben gewesen wäre. Als solches gehörte es zu den Anstrengungen, die Ende 1960er Jahren mit dem Versuch begannen, aus der einfachen Reproduktion der philologischen Fächer auszubrechen. Nach 1968 war die Fragestellung unter dem Druck der studentischen Basis in sprachwissenschaftlichen Lehrveranstaltungen unvermeidlich. Politische Sprachwissenschaft untersucht die Sprachpraxis im Hinblick auf ihre gesellschaftlichen Determinanten.

CHF 19.50

Lieferbar

ISBN 9783518283998
Sprache ger
Cover Marxismus, Aufsatzsammlung, Flugblatt, Sprachpolitik, Bundesrepublik, Deutschland, Mescalero, Soziolinguistik, Sprachwissenschaft, Linguistik, Soziolinguistik, Sprachwissenschaft, Linguistik, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Suhrkamp
Jahr 19891024

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.