Suche einschränken:
Zur Kasse

Spurensicherung

Von Beginn seiner Forschungen an hat Ginzburg nach
Auswegen aus dem Dilemma bloßer Gegenüberstellung
von »Irrationalismus« und »Rationalismus« gesucht,
seine Untersuchung über die »Spurensicherung«
in der Wissenschaft ist dafür der sichtbarste (und folgenreichste)
Beleg. Diese Spurensicherung beginnt im
19. Jahrhundert mit dem Kunsthistoriker Morelli, der nebensächliche
Details erstmals für die Zuschreibung von
Gemälden benutzt.
Anschließend beschreibt Ginzburg die beiden entscheidenden
neuen geschichtswissenschaftlichen Ansätze
der neueren Zeit, die Schulen von Marc Bloch und
Aby Warburg.

CHF 15.50

Lieferbar

ISBN 9783803126771
Sprache ger
Cover Geschichte, Aufsatzsammlung, WAT, Geschichtsschreibung, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften, Geschichtsschreibung, Historiographie, Wissenschaftsgeschichte (Sozial- und Geisteswissenschaften), Sozial- und Kulturgeschichte, Wissenschaftsphilosophie und -theorie, Europäische Geschichte, Kulturwissenschaften, Geschichte: Theorie und Methoden, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Wagenbach
Jahr 20110920

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.