Suche einschränken:
Zur Kasse

Stadt und Erinnerungskultur

In Deutschland erinnern eine Vielfalt von Museen, Archiven und Gedenkstätten an die Geschichte. Häufigstes Thema sind die NS-Verbrechen, der Zweite Weltkrieg und die deutsche Teilung sowie deren Überwindung. Getragen werden diese für die Demokratie und Demokratieerziehung so wichtigen Institutionen von Kommunen, Land oder Bund. Ihre Wurzeln liegen aber nicht selten im bürgerschaftlichen Engagement. Die Aufsätze dieses Bands stellen einzelne dieser Erinnerungsstätten vor und geben Einblicke in deren Geschichte, Entwicklung, pädagogischen und kuratorischen Konzepte sowie deren Rezeption. Daneben wird anhand ausgewählter Persönlichkeiten und Ereignisse auch die Demokratiegeschichte als Teil der Erinnerungskultur in Deutschland thematisiert.

CHF 46.90

Lieferbar

ISBN 9783525315460
Sprache ger
Cover Erinnerungskultur, Deutsche Geschichte, Museen, Gedenkstätten, deutsche Teilung, Nationalsozialismus, Rechtsextreme politische Ideologien und Bewegungen, Deutschland, auseinandersetzen, Fester Einband
Verlag Vandenhoeck u. Ruprecht
Jahr 20230710

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.