Suche einschränken:
Zur Kasse

Städte als Erinnerungsräume

Kenneweg, Anne Cornelia

Städte als Erinnerungsräume

In Südosteuropa ist die Wahrnehmung von Stadt und Urbanität häufig mit Deutungskonflikten um kulturelle (Selbst-)Verortungen zwischen "Osten" und "Westen", um gesellschaftliche Modernisierungsprozesse und das Festhalten an der Tradition verbunden. Anhand von Beispielen aus der serbischen und bulgarischen Literatur zeigt die Studie, wie über die literarische Inszenierung von Städten als Erinnerungsräumen solche Wahrnehmungen und Aushandlungsprozesse in der Literatur aufgegriffen, dargestellt und reflektiert werden. Die literarische Auseinandersetzung mit der Stadt und mit gesellschaftlichem Wandel erweist sich dabei als vielschichtiger Beitrag zu den urbanen Erinnerungskulturen der Region und zu sonst oft polarisierend geführten gesellschaftlichen Debatten.

CHF 65.00

Lieferbar

ISBN 9783865961990
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Frank und Timme GmbH
Jahr 20090201

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.