Suche einschränken:
Zur Kasse

Stadtgeschichten Tübingen: Hoch hinaus in der Stadt

Herrmann, Alexander

Stadtgeschichten Tübingen: Hoch hinaus in der Stadt

Nicht nur Stuttgart hat viele Stäffele, sondern auch die Universitätsstadt Tübingen und diese Wege nach stellt unser Buch eindrucksvoll vor. Tübingen ist eine Stadt auf den Hügeln, die man begehen muss, um die Unterschiede zwischen oben und unten genauer kennen zu lernen: aus geographischer Sicht, aus soziologischer, stadträumlicher und historischer Sicht. Da gibt es die Kliniken Tal und die Kliniken Berg, die städtische Entwicklung hinauf auf die Höhen, die Geschichte des Tübinger Weinbaus, die sozialen Betrachtungen der Bürger mit ihren Meinungen zu denen da oben, und die da unten. Ältere Herrschaften waren immer schon betroffen von den Anstrengungen nach oben zu gehen, die Kinder und die Studierenden fanden es eher witzig, die Treppen hinunter zu springen. Die Bedeutung des Sich-Bewegens wird beschrieben, aber auch das Erleben der Landschaft und der Natur, und die Gefühle von Freiheit, Macht und Stärke, oben auf den Höhen, und mit Blicken auf die Schwäbisch Alb, und ebensolchen Gefühlen von Zugehörigkeit unten in den einzelnen Stadtquartieren. Die Beschreibung der urbanen Vielfalt in einer Stadt wie Tübingen ist ein wichtiger Aspekt dieses Werkes. Der Begriff von Staffel und Steige wird in der Einführung überdies genauer beschrieben.

CHF 14.50

Lieferbar

ISBN 9783947489268
Sprache ger
Cover Fester Einband
Verlag Scribo Verlagsges.bR
Jahr 2021

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.