Suche einschränken:
Zur Kasse

Statistisch-topografische Beschreibung der gesammten Mark Brandenburg, Erster Band

Bratring, Friedrich Wilhelm August

Statistisch-topografische Beschreibung der gesammten Mark Brandenburg, Erster Band

Wer sich mit der Agrar-, Landes- und Wirtschaftsgeschichte der Mark Brandenburg und Berlins in der zweiten Hälfte des 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts befasst, greift zumeist auch zum »Bratring«, einem statistisch- topographischen Werk, in dem man entsprechende Angaben zu finden hofft und oft auch nicht enttäuscht wird. Sein Verfasser war Friedrich Wilhelm August Bratring. Während Bratrings Lebensspuren in der Geschichte Brandenburgs allmählich verblassten, so ist doch sein Werk geblieben. Er veröffentlichte Länderbeschreibungen, verfasste Provinzial-Adressbücher für Brandenburg, Pommern, Magdeburg, Halberstadt, Mansfeld und Hohnstein, gab ein Industrie- Adressbuch für Berlin heraus und nicht zuletzt sein bekanntestes Werk »Statistisch-topographische Beschreibung der gesamten Mark Brandenburg« in drei Bänden, Berlin 1804-1809. Hier gibt Bratring eine Beschreibung sämtlicher brandenburgischer Kreise, ihre Größe und Zahl der Einwohner, Anbau- und Konsumtionsverhältnisse, Produktionsentwicklung, Handwerker- und Gewerbetabellen, er zählt alle brandenburgischen Dörfer auf, ihre Besitzer, die Anzahl der Dorfbewohner, Besitzgröße, Anzahl der Feuerstellen, Religionsverfassung und die zuständigen Kirchenämter und Adressorte. Natürlich werden auch die Einwohnverhältnisse, Bevölkerungszahl, Fabrikationsentwicklung und die Ämter und wichtigen Gebäude Berlins beschrieben, kurzum, es ist ein Werk, das bis heute seinen Wert für die Forschung nicht verloren hat.

CHF 45.50

Lieferbar

ISBN 9783883721408
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Klaus-D. Becker
Jahr 20210101

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.