Suche einschränken:
Zur Kasse

Stegstoßlaminierung im Handlaminierverfahren am Steg eines Rotorblattes (Unterweisung Verfahrensmechaniker /-in fu¿r Kunststoff und Kautschuk)

Punisic, Vojkan

Stegstoßlaminierung im Handlaminierverfahren am Steg eines Rotorblattes (Unterweisung Verfahrensmechaniker /-in fu¿r Kunststoff und Kautschuk)

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: UnterweisungsentwurfAusbildungsberuf : Verfahrensmechaniker für Kunststoff und Kautschuk Thema : Stegstoßlaminierung im Handlaminierverfahren am Steg eines RotorblattesAusbildungsbetrieb : AERO - Rotorblattfertigung GmbH Kreihüttenmoorweg 25, 26607 AurichGrundsätzliche Informationen zum UnterweisungsthemaInhaltsverzeichnis1.1 Ausbildungsberuf und AusbildungsthemaDas Unterweisungsthema in dem Ausbildungsberuf<> lautet: Stegstoßlaminierung im Handlaminierverfahren am Steg eines Rotorblattes1.2 Themenquelle zum UnterweisungsthemaDer Ausbildungsrahmenplan der Berufsausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff und Kautschuk sieht die Unterweisung für den¿ Schwerpunkt: Bauteile, ¿ Lfd.Nr.3, Be- und Verarbeitungsverfahren von polymeren Werkstoffen (§ 3 Nr.21), ¿ Unterpunkt a): Das Bearbeitungsverfahren - Laminieren Unterscheiden und Anwendungsgebieten zuordnen, vor.2. Informationen zur Auszubildenden3. Begründung der Themenwahl3.1 Vorherige Unterweisung3.2 Nachfolgende Unterweisung4. Strukturierung der Unterweisungsziele4.1 Lernziele4.1.1 Leitziele4.1.2 Richtziele4.1.3 Grobziele4.1.4 Feinziele4.2 Lernzielbereiche4.2.1 Kognitive Lernziele4.2.2 Psychomotorische Lernziele4.2.3 Affektive Lernziele4.3 Handlungskompetenz4.3.1 Die fachliche Kompetenz4.3.2 Die persönliche Kompetenz4.3.3 Die soziale Kompetenz5. Planung und Organisation5.1 Wahl und Form der Ausbildungsmethode5.1.1 Lernort und Zeitpunkt5.1.2 Dauer der Unterweisung5.1.3 Ausbildungsmittel5.1.4 Arbeitsmittel5.1.5 Lernmittel5.1.6 Lehrmittel5.2 Didaktische Prinzipien6. Durchführung der Unterweisung nach der Vier-Stufen-Methode6.1 Stufe 1: Vorbereitung6.2 Stufe 2: Vormachen und Erklären durch den Ausbilder6.3 Stufe 3: Ausführungsversuche machen lassen6.4 Stufe 4: Üben und Festigen7. Arbeitszergliederung

CHF 24.90

Lieferbar

ISBN 9783640527571
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20100207

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.