Suche einschränken:
Zur Kasse

Streichquartett e-Moll

Smetana, Bedrich

Streichquartett e-Moll

Über den poetischen Inhalt dieser Komposition spricht sich der Komponist selbst in einem Briefe vom 12. April 1878 (also zu einer Zeit, da der Autor sein Gehör bereits eingebüßt hatte) dahin aus, dass er in deisem Quartett seinen Lebenslauf in Tönen versinnbildlichen wollte.
1. Satz: Die Liebe zur Kunst in der Jugendzeit, das ungestillte Sehnen nach etwas Unaussprechlichem, sowie die Vorahnung des nahenden Unheils.
Der 2. Satz, "Quasi Polka", nimmt Bezug auf die fröhliche Jugendzeit, in welcher Smetana dem Tanzvergnügen leidenschaftlich huldigte und mit Vorliebe Tänze schrieb.
3. Satz: "Largo sostenuto". Die Seligkeit der ersten Liebe zu jenem Mädchen, welches später es Meisters Gattin wurde.
4. Satz: Die Erkenntnis der nationalen Musik, die Freude über den errungenen Erfolg, plötzlich ds langgedehnte E der viergestrichenen Oktave, jenes verhängnisvolle Erklingen im Ohr des Komponisten vor seiner Taubheit. Ein schmerzhaftes Erinnern an die ersten Anfänge seiner Laufbahn, ein schwacher Hoffnungsstrahl, endlich die Ergebung in das unabwendbare Schicksal.

CHF 19.50

Lieferbar

ISBN 9783795762391
Sprache ger
Cover Ernst Eulenburg, Kammermusik, Partitur, Partituren, Libretti, Liedtexte, Loseblatt
Verlag
Jahr 19841122

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.