Suche einschränken:
Zur Kasse

Strukturen und Entwicklungsleitlinien der europäischen Stadt

Müller, Manuela

Strukturen und Entwicklungsleitlinien der europäischen Stadt

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1, 3, Universität Trier (Fachbereich VI - Geographie), Veranstaltung: Stadtgeographie, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Europäische Städte, wie wir sie heute kennen, haben sich über Jahrhunderte, sogar über zwei tausend Jahre lang entwickelt. Noch heute sehen wir Überreste aus längst vergangenen Zeiten, die uns die Geschichte und Entwicklungen der Städte oft schon erahnen lassen. Die meisten europäischen Städte sind geprägt durch den zeitlichen Verlauf und deren Auswirkungen auf die Gestaltung dessen. Eine europäische Stadt beinhaltet Geschichte und ist gleichzeitig, aber auch gerade deshalb, ein revolutionärer Ort. Im Laufe der Hausarbeit soll aufgezeigt werden, wie die Städte strukturiert sind, inwiefern die Zeit sie in ihrer Entwicklung geprägt hat und welche verschiedenen Typen es von einer europäischen Stadt gibt.

CHF 22.50

Lieferbar

ISBN 9783640204250
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20081111

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.